home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Astrolabium Version 0.8g:
- ========================
-
- Statt einer Beispielprojektion ist ein Auszug aus
- dem SAO-Katalog, Region Plejaden, beigefügt.
- Anzusehen z.B. so: Mit 'Sterne temporär laden' PLEJADEN.I laden,
- dann rechte Maustaste zur Projektion drücken.
- Später 'Temporärdaten löschen'.
-
-
- Unterschiede zur Version 0.8c:
-
- Ein paar Fehler weniger, griechischer Zeichensatz, Ordnerorganisation
- der Daten.
-
- Neue Tastaturkommandos:
- ----------------------
- Ziffernblock mit ALT : Bildwinkel ändern
- 1 bis 0 --> Bildw.= 110 bis 200 Grad
- Ziffernblock mit CTRL: Schrittweite für Sternsymbole
- 1 bis 0 --> Schrittweite= 0.1 bis 1.0 Magn.
- Im SAO-Katalog sind die Helligkeiten nicht besonders genau gespeichert,
- daher sieht es etwas seltsam aus, wenn die Schrittweite < 0.3 einge-
- stellt wird.
- Standardeinstellung ist Schrittweite 0.5.
-
- Verbesserter Suchalgorithmus: Helle Sterne "überdecken" dunkle,
- "informative" Sterne werden bevorzugt gefunden. Beispiel:
- In "Plejaden.Dat" sind die Sterne ohne Namen gespeichert. Werden diese
- zu den anderen Daten geladen, steht z.B. der Stern Alcyone doppelt
- im Speicher, einmal mit und einmal ohne Name. Gefunden wird der
- Stern mit Name.
-
-